
Innerhalb eines Tages wird aus Ihrer alten Badewanne ein geräumiges Duschvergnügen.
Keine Kosten für Sie. Abrechnung direkt mit der Pflege-Kasse. Ab Pflegestufe 1
Neue Dusche innerhalb eines Arbeitstages
Innerhalb von 8 Stunden wird Ihr Bad umgebaut und mit unserem Produkt Wanne zur Dusche können Sie schon am folgenden Morgen ohne Einschränkungen bequem duschen. Das Patent Tecnobad macht es möglich und schafft ein altersgerechtes Duschvergnügen.
Wie funktioniert die "Wanne zur Dusche"?
Ihre alte Badewanne wird vorsichtig entfernt und von uns, wie übrigens jeglicher anfallender Schutt, entsorgt. Statt der Wanne bauen unsere Techniker eine genau passende Duschwanne ein. Die Wände werden bis zum Fliesenspiegel mit Acrylplatten verkleidet und mit Silikon wasserdicht verfugt. Fliesen werden nicht beschädigt oder gar zurück gebaut.
Umbau-Beispiele für ein barrierefreies Bad. Schnell, einfach und effizient.
Innerhalb eines Tages wird aus Ihrer Wanne eine begehbare Dusche
Ihre alte Badewanne wird fachgerecht demontiert
Neue Duschkabine bei Familie Schenkelberg aus Herschbach
Innerhalb eines Tages wird aus Ihrer Wanne eine begehbare Dusche
Zum Abschluss wird eine Duschkabine montiert. Diese können Sie beim Aufmaßtermin selbst auswählen. Lediglich die baulichen Gegebenheiten vor Ort müssen bei der Wahl der Duschkabine berücksichtigt werden. Die Duschkabine wird anschließend bei einem deutschen Duschkabinenhersteller maßgefertigt. Damit entsteht im Nu eine begehbare Dusche.
Nach dem alle Fugen wasserdicht silikoniert wurde ist der Umbau fertig und die Techniker reinigen Ihr Bad und entsorgen allen angefallenen Schmutz. Jetzt muss Ihre neue Dusch-Oase noch über Nacht trocknen und ist am nächsten Morgen einsatzbereit. Der Umbau dauert lediglich ca. 1 Werktag. Sanitär-Produkte bekommen Sie bei uns natürlich auch.
Rufen Sie uns an: 026 26 / 250 995
Der Umbau von der Wanne hin zu Ihrer neuen begehbaren Dusche in 6 einfachen Schritten

Schritt 1
Dort wo bisher Ihre Badewanne Platz fand, baut die Firma
Andreas Schuy Ihre neue, passgenaue Duschtasse ein.

Schritt 3
Anschließend werden die Wände bis zum Fliesen-
spiegel für die neue, wasserdichte Verkleidung
vorbereitet.

Schritt 5
Weitere Infos hinzufügen
Alle Flächen und die Seitenwände der
Duschtasse werden mit Acrylplatten
verkleidet und die neue Duschtasse ein
eingesetzt.

Schritt 2
Die alte Wanne wird vorsichtig demontiert und alle
Mörtel- und Kleber-Reste werden entfernt.
Sauber und ohne Rückstände.

Schritt 4
Der Untergrund für den Duschwannenaufsatz
wird vorbereitet und der Abfluss
angeschlossen.

Schritt 6
Ihr neue, begehbare, bodentiefe und vor
allem barrierefreie Dusche ist fertig.
Sie haben die Möglichkeit, aus einer
Vielzahl an Material- und Design-
Ausführungen zu wählen.
Kostenfreier und unverbindlicher
Aufmaß-Termin
Voraussetzung für einen altersgerechten Umbau von Wanne zu Dusche ist in jedem Fall ein Aufmaßtermin in Ihrem Bad. Einer unserer Bad-Berater kommt zu einem vorher
vereinbarten Termin zu Ihnen um die örtlichen Gegebenheiten zu prüfen,
Sie im Anschluss fachgerecht zu beraten und mit
Ihnen gemeinsam die optimale Lösung für Ihre
neue, barrierefreie Dusche zu finden.
Rufen Sie uns an: 026 26 / 250 995
oder senden uns eine E-Mail
Bis zu 4.000 Euro Förderung möglich
Der Zuschuss der Pflegekassen für Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes des Pflegebedürftigen wurde seit dem 1.1.2015 auf 4.000,00 Euro angehoben.
Diese Zuschüsse können ohne einen Eigenanteil seitens des Pflegebedürftigen gewährt werden. Wenn Sie bereits eine Pflegestufe erhalten haben, können Sie die Förderung der Umbau-Maßnahme bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
Sie erhalten von uns keine Rechnung. Wir rechnen direkt mit der Pflege-Kasse ab.

Wichtig
Um eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse sicher
zu stellen, sollte der Antrag
auf den Zuschuss vor Beginn der Umbaumaßnahme gestellt werden und die Bestätigung
der Pflegekasse zur Kostenübernahme abgewartet werden.
Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt direkt durch den Pflegebedürftigen bei der Krankenkasse.
Die benötigten Formulare sind häufig auf der Internetseite der Krankenkasse zu finden oder direkt in der Geschäftsstelle erhältlich.
Es empfiehlt sich auch immer vorher mit Ihrem Arzt über die Maßnahme zu sprechen.
Tipp
Falls Sie schon mal eine solche Maßnahme in Anspruch genommen haben, kein Problem.
Ein Zuschuss zur Wohnungs-anpassung kann auch ein zweites Mal gewährt werden, wenn die Pflegesituation sich so verändert hat, dass erneute Maßnahmen nötig werden.
Auch hier empfiehlt sich eine Abklärung der Kostenübernahme vor Umbaubeginn.